Cookie-Richtlinie
So nutzen wir Tracking-Technologien auf xaripolvenq.com, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Ihre Cookie-Einstellungen
Aktueller Status: Cookies werden verwendet
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere speichern wir länger. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.
Auf xaripolvenq.com setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein. Einige davon sind für die Basisfunktionalität unverzichtbar – ohne sie würde beispielsweise Ihr Login nicht funktionieren. Andere helfen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern oder unsere Marketingaktivitäten zu messen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit xaripolvenq.com überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Bereiche und Formulare. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht bereitstellen.
- Session-Management für angemeldete Nutzer
- Sicherheitstoken zur Verhinderung von Angriffen
- Präferenzen für Barrierefreiheit
- Technische Performance-Daten
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Entscheidungen und personalisieren Ihre Erfahrung. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellung oder welche Finanztools Sie bevorzugt nutzen.
- Gespeicherte Dashboard-Ansichten und Layouts
- Ihre bevorzugten Budgetkategorien
- Einstellungen für Benachrichtigungen
- Zuletzt aufgerufene Ziele und Projekte
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wie lange sie bleiben. Das Ganze nutzen wir, um xaripolvenq.com kontinuierlich zu verbessern.
- Seitenaufrufe und Navigationspfade
- Verweildauer auf verschiedenen Bereichen
- Geräteinformationen und Browsertypen
- Fehlermeldungen und technische Probleme
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivität, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Kampagnen sind und welche Kanäle für uns am besten funktionieren.
- Anzeigen-Performance und Conversion-Tracking
- Retargeting für Besucher, die noch nicht registriert sind
- Social-Media-Integration und Teilfunktionen
- Partnerprogramme und Affiliate-Tracking
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Am einfachsten geht das über den Button oben auf dieser Seite, mit dem Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen können.
Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle darüber, welche Cookies gespeichert werden dürfen und welche nicht.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwalten Sie Ihre Präferenzen individuell
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Wählen Sie, welche Cookies erlaubt sind
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile von xaripolvenq.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht einloggen oder Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Manche existieren nur während Ihrer Browser-Sitzung und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Tab schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert.
Essentielle Session-Cookies löschen sich nach dem Schließen des Browsers. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Analytische Cookies speichern wir in der Regel für 24 Monate, um längerfristige Trends zu erkennen. Marketing-Cookies haben meist eine Laufzeit von 3 bis 12 Monaten, abhängig vom jeweiligen Werbepartner.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen oder unseren Ablehnungs-Button nutzen, um zukünftige nicht-essentielle Cookies zu blockieren.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.